Die 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter scheuten keinen Aufwand oder Technik, um den Kindern drei unvergessliche Tage zu schenken. Unter der Verantwortung des CVJM-Vorsitzenden Wolfgang Schulz und des Jugendreferenten Jürgen Diether zog sich das Thema „Pfingsten“ wie ein roter Faden durch alle Programmpunkte.
Bereits am Himmelfahrts-Nachmittag ist das Team zum Freizeitheim des Evang. Jugendwerks in Hollerbach aufgebrochen, um dort vier Mannschaftszelte aufzuschlagen und die Küche vorzubereiten. Mit Schlafsäcken und Luftmatratze ausgerüstet kamen am Freitag morgen die Kinder und wurden auf die Zelte verteilt. „Was ist Pfingsten?“ – war die erste Frage noch am Vormittag – und die Antworten waren noch sehr unterschiedlich. Aber durch die spielerische Einführung in die Stadt Jerusalem und die Situation der Jünger Jesu nach Ostern (Zollstation, Markt, Tempel,….) und die kreative Erklärung der Symbole des Heiligen Geistes (Flammenandacht, Windspiele,….) war am Ende allen klar: Der Heilige Geist hat nicht das Geringste mit Gespenstern zu tun, sondern will unser Unterstützer im Glauben an Jesus Christus sein.
Dass sich der VfB Stuttgart an diesem Wochenende den Meistertitel geholt hat war wohl nur „Nebensache“.
Den Eltern wurde beim Abholen im gemeinsamen Familiengottesdienst das Wichtigste aus dem Thema vorgestellt. Und so lautete die letzte Frage nicht nur einmal: Wann ist das nächste Zeltlager des CVJM? – Na klar, nächstes Jahr.